"Ein stummer Hund will ich nicht sein"

Buch- und Filmtipp

„Ein stummer Hund will ich nicht sein“

von Gerd Holzheimer

(erschienen im Allitera Verlag)

Im Mittelpunkt steht Korbinian Aigner (1885–1966) – bekannt als der „Apfelpfarrer“. Als erster Vorsitzender des Bayerischen Obstbauvereins nach dem Zweiten Weltkrieg prägte er maßgeblich den Wiederaufbau des Gartenbaus in Bayern. Seine Liebe zum Obst führte ihn sogar im Konzentrationslager Dachau weiter: Dort züchtete Aigner heimlich neue Apfelsorten – ein nahezu unglaubliches Zeugnis von Beharrlichkeit, botanischer Leidenschaft und innerem Widerstand gegen das NS-Regime.

Autor Gerd Holzheimer zeichnet in seinem eindrucksvollen Porträt das Leben eines Mannes nach, der Glaube, Überzeugungskraft und Gartenbau in einmaliger Weise vereinte – ein Vorbild, das auch heute noch inspiriert. An Aigner erinnert u.a. eine Gedenktafel des Bayerischen Landesverbands für Gartenbau in Hohenbercha, wo er über 30 Jahre lang Pfarrer war.

Quelle: Allitera Verlag

Der Film läuft aktuell in verschiedenen kleineren Kinos in der Umgebung.

Originalaufnahmen vom "Apfelpfarrer" mit dem herrlichen Charme von 1961 gibt es in der ARD Mediathek.

Reaktivierung der Weidenkonstuktionen im Schulhof
oder, wie aus Wildwuchs wieder Spielfreude wird